Psychosomatische Erkrankung

Die Psychotherapie der psychosomatischen Erkrankungen befasst sich mit den wechselseitigen Beziehungen somatischer und psychosozialer Vorgänge in der Entstehung, im Verlauf und Behandlung psychosomatischer Störungen.
Großer emotionaler Stress erhöht die Krankheitsanfälligkeit.
Chronischer Stress bewirkt eine Hemmung des Immunsystems, die wiederum die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht, insbesondere für Krebs.
Die holy seven psychosomatischer Erkrankungen sind:
- Ulcus pepticum
- Asthma bronchiale
- Hypertonie
- Rheumatoide Arthritis
- Migräne
- Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
- Neurodermitis.
Weiterhin zählen zu den psychosomatischen Erkrankungen Hyperthyreose, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Kreislaufstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Globusgefühl, Muskelverspannungen und Rückenschmerzen.
Coaching Köln I Hypnose Köln I Hypnosetherapie Köln I Ängste, Phobien und Panikattacken I Burnout I Depression und depressive Verstimmung TrauerbewätigungI Selbstbewusstsein und Selbstwert Essstörungen I Abnehmen mit Hypnose I Raucherentwöhnung I Psychosomatische Erkrankung I Psychoonkologie I Nägelkauen I Selbsthypnose I Coaching I Einzelcoaching I Paarcoaching I Business Coaching I Referenzen I Kontakt I Über mich